100 Stk. im Box
Tuberkulinspritzen werden auch als Feindosierungsspritzen bezeichnet und haben ein Maximalvolumen von 1 ml. Daher eignen sie sich besonders gut für die Applikation kleinster Medikamentenmengen, für Allergietestungen oder Impfungen. Die seitlich aufgedruckte Graduierung ermöglicht die Dosierung in 0,01-ml-Schritten, wobei es nahezu keinen Totraum gibt. Wie die Tuberkulinspritze ist auch die Insulinspritze ein Produkt, das eine sehr feingraduierte Abmessung ermöglicht. Die Einheiten sind hier jedoch in U/ml angegeben. Selbstverständlich benötigen Sie für die Tuberkulin- und die Insulinspritzen die richtigen Kanülen. Wir führen in unserem Sortiment auch passende Kanülen für die subkutane, intramuskuläre und intravenöse Applikation, sodass Sie die Spritzen einfach und schnell nutzen können. Entscheiden Sie sich für beste Qualität und ordern Sie in unserem Fachhandel gleich die passenden Sets mit Spritze und Kanüle – selbstverständlich einzeln und steril verpackt.
Eigentschaften von SF Tuberkulin
- Steril
- Latexfrei
- Kanüle mit Kappe
- Kanüle lassergeschärft
- Kanüle mit speziellem Gleitmittel beschichtet
- Volumen: 1 ml
- Entsprechen den Normen DIN EN ISO 13485, Medizinprodukt Klasse IIa nach 93/42/EWG
- Spritze enspricht der Norm DIN EN ISO 7886-1
- Kanüle enspricht den Normen DIN EN ISO 7864, DIN EN ISO 9626 , DIN EN ISO 6009
- VPE: 100 Stück im Box
Anwendungsbereich der SF Tuberkulinspritze
- Gesundheitswesen • Behandlungsräume • Fachambulanzen
- Pflege, Impfzentren
- Allgemeiner Privatgebrauch
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Wofür werden Tuberkulinspritzen benötigt?
Sie sollten in Ihrer Praxis oder Klinik unbedingt Tuberkulinspritzen vorrätig haben, wenn Sie Medikamente in geringer Dosierung, Impfungen, Allergene oder Heparine verabreichen. Denn diese Flüssigkeiten werden nur in kleinsten Mengen appliziert, sodass eine exakte Graduierung am Spritzenkörper notwendig ist. Unsere Tuberkulinspritzen mit einem maximalen Volumen von 1 ml haben eine 0,01-ml-Skalierung und können so für besonders geringe Flüssigkeitsmengen genutzt werden.
Warum gibt es gesonderte Insulinspritzen?
Selbstverständlich können Sie auch Insulin mit unseren Feindosierungsspritzen verabreichen. In der Regel sind die Arztanordnungen für die Insulinapplikationen jedoch in U/ml angegeben. Die Graduierung auf unseren Insulinspritzen ist daher auch U/ml. So müssen Sie vor der Insulingabe nicht umrechnen und die Gefahr von falscher Dosierung sinkt.
Weshalb gibt es Tuberkulinspritzen mit Kanülen zu kaufen?
Sie können die Feindosierungsspritzen einzeln oder als Set gemeinsam mit Kanülen erwerben. Diese passen exakt auf den Luer-Verschluss und sind im Innendurchmesser auf die Druckverhältnisse der Feindosierungsspritze angepasst. Dadurch müssen Sie wenig Kraft bei der Applikation aufwenden.
Kann ich auch ein Insulin-Set erwerben?
Selbstverständlich können Sie auch Sets mit Spritzen kaufen, welche eine U/ml-Graduierung haben und zugleich spezielle Subkutan-Kanülen beinhalten. Dadurch gelangt das Insulin sicher nur in die Subkutis und das Gewebe wird nicht geschädigt.
Welche Besonderheiten haben die Kanülen für Feindosierungsspritzen?
Die Kanülen sind mit einem Schmiermittel beschichtet und lasergeschärft. Dadurch gibt es kaum merkliche oder sichtbare Gewebeschäden an der Einstichstelle.
Warum gelten unsere Feindosierungsspritzen als besonders anwenderfreundlich?
Unsere Spritzen sind nicht nur latexfrei, sondern verfügen zudem über einen transparenten Spritzenkörper, auf dem die schwarze, wischfeste Abmessung besonders deutlich zu erkennen ist. Außerdem beträgt der Totraum unserer sterilen Einmalspritzen weniger als 0,035 ml.
Konfiguration: | aufgesetzt |
---|
Anmelden
October 18, 2022 14:39
Alles gut abgelaufen
Ich bin mit dem Produkt voll zufrieden, die Lieferung lief ohne Verzögerung